führungskräfte- und persönlichkeitsentwicklung
unternehmens-kultur leben und gestalten
Einzel-Coaching
mehr Infos...
Im Einzelcoaching für Führungskräfte geht es zunächst um die Auftragsklärung. Welches Ergebnis wünscht sich das Unternehmen und woran möchte die Führungskraft selber arbeiten. Wenn sich die Erwartungen gut decken können wir starten. Die Sitzungen dauern von einer bis drei Stunden – je nach Wunsch und Thema. Coaching kann erlernen von Kompetenzen, entwickeln von Fähigkeiten und sortieren aktuellen Themen bedeuten. Dabei verlieren wir den Auftrag nicht aus den Augen.
Führungsteams entwickeln
mehr Infos...
Nur wenn die Führungsmannschaft am gleichen Strang zieht, kann das Unternehmen seine Kultur gestalten und Mitarbeiterzufriedenheit erwirken. Vielen Leitungsteams fehlt der konstruktive Austausch darüber, wie wer vorgeht, führt und arbeitet. Wo sollte man sich auf eine Herangehensweise einigen? Wo sind Unterschiede in Ordnung? Welche Werte einen das Leitungsteam und welche Führungskompetenzen können noch gemeinsam verbessert werden? In gemeinsamen Sitzungen finden Sie die relevanten Themen, erarbeiten Lösungen hinter denen alle stehen und werden ein Team das eine Sprache spricht.
Online-Coaching
mehr Infos...
Alle Coachings können auch online stattfinden. Sowohl das Einzel- als auch das Gruppen-Setting ist technisch gut machbar und wirksam.

Führungskraft als Coach
mehr Infos...
In der Führungskräfteentwicklung „Systemisch Führen“ lernen Führungskräfte in 3 Modulen à 2 Tagen was es bedeutet, sowohl Führungskraft als auch Coach für seine Mitarbeiter und Kollegen zu sein. Für mehr Infos: Trainings „Systemisch Führen“
Persönlichkeitsentwicklung
mehr Infos...
Viele Menschen sagen über sich, sie wären gerne weniger… von etwas oder mehr… von etwas. Z.B. weniger ungeduldig oder mehr durchsetzungsstark. Wenn wir an unseren Eigenschaften arbeiten wollen, weil wir etwas an uns als Schwäche empfinden, sind wir im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Über Selbst- und Fremdeinschätzung, Selbsterkenntnis und die Möglichkeitsräume von Verhaltensänderung entwickeln Sie sich zu der Person, die sie sein möchten.
in die rolle kommen
mehr Infos...
Aus dem eignen Team in die Führungsrolle oder das erste mal in Führungsposition? Oder Sie wechseln in ein neues Unternehmen oder einen neuen Standort auf höherer Ebene und möchten die ersten 100 Tage gut vorbereiten? In jedem Fall lohnt es sich, sich dabei mit einem Coaching unterstützen zu lassen – denn all diese Varianten sind herausfordern und bergen viele Stolpesteine.
Paul Watzlawick
„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten.“
Ich begleite Führungskräfte in Neuorientierungsphasen, Change-Prozessen und Krisensituationen. Darüber hinaus bin ich erfahrene Sparringspartnerin, um persönliche Themen zu reflektieren.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Arbeiten mit Führungskräfteteams – einer Abteilung, eines Standortes, etc.
Ein gut vernetztes und abgestimmstes Führungsteam ist ein wichtiger Baustein für Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg.
Coachingthemen können sein:
Konflikte lösen, Führungskompetenzen erwerbern, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeit verbessern, Change-Prozesse führen, persönliche Standortbestimmung, das eigene Team oder Führungsteam entwickeln, Sparring für Projektmanagement, Sparring für Strategiethemen, Umgang mit Stress und hohen Anforderungen…
Kontakt
BARBARA ENGELBRECHT
Gütchenstr. 20a, 06108 Halle
Tel. 0345 67820255
Weitere links:
https://www.xing.com/profile/Barbara_Engelbrecht/cv
https://www.linkedin.com/in/barbara-engelbrecht-74ba5094/